Wir müssen sie nur auffangen.
Willkommen
Ich bin Karina Lux

Karina Lux
SENIOREN ASSISTENTIN
Ich begleite, unterstütze, nehme mir Zeit und kümmere mich. Ich fülle die Lücke zwischen einem Pflegedienst und einer hauswirtschaftlichen Kraft, denn das Leben lässt sich nicht auf Grundbedürfnisse wie Gesundheit und Nahrungsaufnahme reduzieren.
Jeder Mensch hat es verdient so lange wie möglich in seinem gewohnten Umfeld bleiben zu können. Dabei möchte ich helfen.
Ihre
Karina Lux
Über mich
Ich bin Mutter von zwei wundervollen Kindern und seit fast zwei Jahrzehnten glücklich verheiratet. Nachdem ich als Automobilkauffrau arbeitete, orientierte ich mich im Jahr 2015 um und absolvierte eine Ausbildung zur Betreuungskraft nach §53c.
Nach mehreren Jahren Berufserfahrung in Seniorenhäusern und als Betreuungskraft im sozialen Dienst, kann ich immer noch behaupten, meine Leidenschaft gefunden zu haben.
Im September 2019 wagte ich dann den großen Schritt in die Selbständigkeit. Seitdem betreue und begleite ich meine Kundinnen und Kunden ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen in ihrem eigenen Zuhause. Die Arbeit am Menschen und mit Menschen ist für mich eine Herzensangelegenheit und was vom Herzen kommt, geht ins Herz.
Ich freue mich darauf, Sie in Ihrem „Herbst des Lebens“ begleiten und unterstützen zu dürfen. Dabei stehe ich Ihnen zur Seite in guten, wie in schlechten Zeiten.
Lernen wir uns kennen
Meine Leistungen
Ambulante Betreuung von Senioren und Entlastung Angehöriger
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Begleitung zu Arztbesuchen, zur Therapie, zu Behörden
- Hilfe vor, während und nach Krankenhausaufenthalten
- gemeinsame Einkäufe von Lebensmitteln, Geschenken oder Kleidung
- gemeinsames Kochen und Backenkleine Garten- und Hausarbeiten
- Organisation von Dienstleistern
- gemeinsame jahreszeitliche Dekoration / Raumgestaltung
- Friedhofsbesuche, gemeinsame Kirchgänge, Grabpflege
- Trauerbegleitung
- Spazieren gehen, Tagesausflüge in die nähere Umgebung
- Lieblingsrestaurant, Biergarten, Park, Zoo, Theater, Kino, Restaurant, Musical, kulturelle Veranstaltungen
- Seniorengerechte Gymnastik, Bewegung in der Natur und zu Hause
- Gedächtnistrainingsübungen
- Hobbys pflegen und neu entdecken
- Vorlesen
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, gemeinsames Basteln
- Musik gemeinsam auswählen und Hören
- Umgang mit neuen Medien
- Gespräche führen oder Ihnen einfach zuhören
- Erinnerungen wecken, aufleben lassen und festhalten
- im Verein integriert bleiben oder werden
- zu den wichtigsten Menschen Kontakt pflegen und Halten
- Familie und Freunde besuchen
- Geburtstage und Festlichkeiten gemeinsam organisieren, selbst Gastgeber sein können
- Vertretung und Entlastung Ihrer betreuenden Angehörigen
- Antragstellungen, Schriftwechsel mit Behörden, Krankenkassen,
- Versicherungenprivate Korrespondenz, Schreiben von Briefen
- Pflegethemen und gemeinsame Beantragung der Pflegebedürftigkeit
- Ablageorganisation
- Auswahl von Pflegediensten, Pflegekräften, Haushaltshilfen
Alltag bewältigen
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Begleitung zu Arztbesuchen, zur Therapie, zu Behörden
- Hilfe vor, während und nach Krankenhausaufenthalten
- gemeinsame Einkäufe von Lebensmitteln, Geschenken oder Kleidung
- gemeinsames Kochen und Backenkleine Garten- und Hausarbeiten
- Organisation von Dienstleistern
- gemeinsame jahreszeitliche Dekoration / Raumgestaltung
- Friedhofsbesuche, gemeinsame Kirchgänge, Grabpflege
- Trauerbegleitung
Freizeit gemeinsam erleben
- Spazieren gehen, Tagesausflüge in die nähere Umgebung
- Lieblingsrestaurant, Biergarten, Park, Zoo, Theater, Kino, Restaurant, Musical, kulturelle Veranstaltungen
- Seniorengerechte Gymnastik, Bewegung in der Natur und zu Hause
- Gedächtnistrainingsübungen
- Hobbys pflegen und neu entdecken
- Vorlesen
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, gemeinsames Basteln
- Musik gemeinsam auswählen und Hören
- Umgang mit neuen Medien
Leben in Gesellschaft
- Gespräche führen oder Ihnen einfach zuhören
- Erinnerungen wecken, aufleben lassen und festhalten
- im Verein integriert bleiben oder werden
- zu den wichtigsten Menschen Kontakt pflegen und Halten
- Familie und Freunde besuchen
- Geburtstage und Festlichkeiten gemeinsam organisieren, selbst Gastgeber sein können
Informationen und Wissen
- Vertretung und Entlastung Ihrer betreuenden Angehörigen
- Antragstellungen, Schriftwechsel mit Behörden, Krankenkassen,
- Versicherungenprivate Korrespondenz, Schreiben von Briefen
- Pflegethemen und gemeinsame Beantragung der Pflegebedürftigkeit
- Ablageorganisation
- Auswahl von Pflegediensten, Pflegekräften, Haushaltshilfen
Meine Motivation
Ihr Vertrauen ist mein Antrieb
Karina Lux ist
SENIORENASSISTENTIN
Werne/Stockum – Karina Lux begleitet ältere Menschen durch den Alltag. Als Seniorenassistentin unterstützt sie ihre Kunden beim Arztbesuch, Einkauf oder bei bürokratischen Angelegenheiten.

Hilfe für einen selbstbestimmten Alltag
Senioren-Assistentin aus Stockum
Was aber, wenn man abseits etwaiger pflegerischer Hilfe Unterstützung benötigt? Und mindestens gleichermaßen wichtig: was, wenn soziale Bindungen fehlen, weil Angehörige und Freunde nicht da sind oder weit weg leben? Die Lücke füllen Senioren-Assistenten wie Karina Lux in Stockum.

Kontakt aufnehmen
Kontaktieren Sie mich noch heute
Bei einem unverbindlichen und natürlich kostenlosen Kennenlerntermin können wir schauen, ob die Sympathie stimmt und wir uns auf zwischenmenschlicher Ebene gut verstehen.
Gemeinsam schauen wir dann, was gebraucht, gewünscht und nötig ist. Wir besprechen den Zeitrahmen einer möglichen Betreuung und erarbeiten gemeinsam ein Konzept. Ich informiere Sie über Kosten, Abrechnungsmöglichkeiten und Leistungen der gesetzlichen Pflegekasse.
Erst danach entscheiden wir, ob wir den weiteren Weg zusammen gehen.
Adresse
59368 Werne-Stockum
Telefon
02389-510570
Netzwerk Demenz Hamm
